Gute Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Eindrücke aus unserem Schulalltag
Ob Abiturfeier, Theaterbesuch oder Kindergartenfest: An der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria sorgen SchülerInnen vom Kindergarten bis zum Abitur, dass es immer viel zu berichten gibt.
Neuigkeiten

Projekttag Sport
Am Freitag, dem 14.02.2025 haben sich die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen und die Vorschulkinder auf der Cancha getroffen, um den ersten, gemeinsamen Projekttag zum Thema „Sport“ gemeinsam zu verbringen. Wir haben gemeinsam Fangen gespielt, balanciert, einen Ball geschickt in der Luft gehalten und haben einen Staffellauf gemacht. Hierbei sind wir um die Wette gelaufen und es hat großen Spaß gemacht. Die Zusammenarbeit zwischen der Vorschule und der Grundschule

Regionalwettbewerb Jugend forscht
7 Schüler und Schülerinnen nehmen vom 19.-21. 2 am diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht an der DS Barcelona statt.

Schüleraustausch Jgst.9
Nach einer tollen Woche Schüleraustausch verlassen uns die neugewonnen Freunde aus der Partnerschule Essen-Werden wieder.

Willkommen an unserer Vorschule
Willkommen an unserer Vorschule, an diesem Freitag, dem 21.02.2025. Folgen Sie diesem Link / QR-Code.

Erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention
Am 10. Februar 2025 fand in unserer Klasse 7b ein erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention statt, das darauf abzielte, einen besseren Umgang unter uns Schülern zu fördern. Der Workshop bot eine Plattform, um die Bedeutung von respektvollem Miteinander zu diskutieren und zu erlernen. Durch zahlreiche Aktivitäten und Spiele konnten wir

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025
Am Freitag, den 28. Januar 2025, fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria statt. Insgesamt haben sieben talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Kategorien „Kammermusik landesintern“, Duo Blasinstrument + Klavier und „Violine Solo“ an diesem bedeutenden Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb bot eine spannende Plattform für die

Hörprojekt in der Vorschule
In diesem Projekt werden auf spielerische Art und Weise das Zuhören und die Konzentration gefördert. Das Projekt findet mit den Vorschulkinder im Alter von 5-6 Jahren statt und kann als Vorbereitung für die Grundschule dienen. Die Gruppen bestehen aus 4 Kindern und werden ausgetauscht, bis jedes Kind die Möglichkeit hatte teilzunehmen. Beim Projekt geht es darum, Sensibilität für Umweltgeräusche, Reflexion über Lärm und gegenseitige

Projektunterricht Mathematik: Kleine Architekten auf dem Schulhof
Wo genau liegt der Punkt, der 3 m von einer Säule und 4 m von der anderen entfernt ist? Und wo befinden sich eigentlich all die Punkte, die genau gleich weit von beiden Säulen entfernt sind? Mit diesen spannenden Fragen und ausgestattet mit Kreide, Schnur und einem langen Maßband haben

Mathematik praktisch angewendet
Um den SchülerInnen der Jahrgangsstufe 3 den Nutzen der Mathematik dem Alltag näher zu bringen, haben die Klassen 3 zum Abschluss der Einheit Geld einen Flohmarkt gestaltet. Die Kinder konnten somit mit echtem Geld rechnen, handeln und tolle Sachen kaufen oder verkaufen. Alle SchülerInnen brachten ihr altes Spielzeug, Bücher, Spiele,