


Die wichtigsten Grundsteine legen
Die Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
In der Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria haben wir einen klaren Fokus: Freude am Lernen. Von der 1. bis zur 4. Klasse möchten wir den Kindern die besten Voraussetzungen mitgeben, die sie für eine erfolgreiche Schullaufbahn benötigen. Dazu gehören nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch ein respektvoller Umgang, Toleranz und Selbstständigkeit. Die Kinder sollen von- und miteinander lernen und sich in der Gruppe wohlfühlen. Dank kleiner Klassen und einem engen, vertrauensvollen Lehrer-Schüler-Verhältnis können wir die Stärken eines einzelnen entdecken und die Kinder dort abholen, wo sie stehen – fachlich, sozial und methodisch.
- In den Klassen 1 bis 4 werden rund 280 SchülerInnen von 18 Lehrkräften unterrichtet. Jeder Jahrgang ist in zwei Klassen unterteilt, a und b.
- Der Unterricht beginnt für alle Schüler um 8:00 und endet nach 6 Schulstunden um 13:10. Die Kinder des Jahrgangs 4 haben donnerstags in der 7. und 8. Stunde Unterricht.
- Die Deutsche Schule bietet nachmittags ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten an, ob sportlich, sprachlich oderkünstlerisch. Die Kurse finden täglich in der Zeit von 14:05 Uhrbis 15:35 Uhr statt.
- Die Unterrichtssprache in der Grundschule ist Deutsch. Das heißt, dass Lehrkräfte und Schülerschaft in Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Kunst, Musik, Ethik und Sport ausschließlich deutsch sprechen. Hinzu kommen die Fächer Spanisch und Ciencias Sociales, ab der 3. Klasse auch Englisch. Hier wird spanisch bzw. englisch gesprochen.
- In den deutschsprachigen Fächern werden die Kinder von deutschen Muttersprachlern unterrichtet. Das Grundschulteam besteht aus ausgebildeten Fachkräften, die mit viel Erfahrung die Kinder an die deutsche Sprache heranführen.
NEUIGKEITEN

Projekttag Sport
Am Freitag, dem 14.02.2025 haben sich die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen und die Vorschulkinder auf der Cancha getroffen, um den ersten, gemeinsamen Projekttag zum Thema „Sport“ gemeinsam zu verbringen. Wir haben gemeinsam Fangen gespielt, balanciert, einen Ball geschickt in der Luft gehalten und haben einen Staffellauf gemacht. Hierbei sind wir um die Wette gelaufen und es hat großen Spaß gemacht. Die Zusammenarbeit zwischen der Vorschule und der Grundschule

Mathematik praktisch angewendet
Um den SchülerInnen der Jahrgangsstufe 3 den Nutzen der Mathematik dem Alltag näher zu bringen, haben die Klassen 3 zum Abschluss der Einheit Geld einen Flohmarkt gestaltet. Die Kinder konnten somit mit echtem Geld rechnen, handeln und tolle Sachen kaufen oder verkaufen. Alle SchülerInnen brachten ihr altes Spielzeug, Bücher, Spiele,

Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“
Liebe Eltern der Klassen 3 und 9, vielen Dank für die Unterstützung Ihrer Kinder bei der Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“, die Teil des Projekts „Großer Bruder“ ist. Letzten Mittwoch haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 9 auf dem Sportgelände versammelt, damit alle „Geschwister“ gemeinsam spielen

Adventssingen an der Grundschule
Auch in diesem Jahr hat die Grundschule wieder die Vorweihnachtszeit mit dem traditionellen Adventssingen gefeiert. Etwas Neues hierbei war, dass die Lehrkräfte der Grundschule für die Kinder gesungen haben und damit den Advent jeweils angesagt haben. Jede Klassenstufe durfte an den beiden Tagen etwas vorsingen oder vorspielen. Auch während des

Strahlendes Lichterfest an der Grundschule
Auch in diesem Jahr hat die Grundschule wieder ein großes, strahlendes Lichterfest gefeiert. Etwas Neues hierbei war, dass auch die AGs mitgewirkt haben. Jede Klassenstufe durfte auf die Bühne, um etwas vorzuführen. Dafür hatten natürlich alle Kinder vorher fleißig geübt. Am Vormittag fand die Generalprobe statt, um noch an Kleinigkeiten

Einladung zum Lichterfest
Einladung zum Lichterfest der Grundschule am Freitag, dem 29.11.2024 um 19.00 Uhr im Auditorium Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen. Daher laden wir Sie alle im Namen der Deutschen

Hermano Mayor
Diese Woche haben sich einige neue „Geschwister“ im Rahmen unseres Projekts Hermano Mayor kennen gelernt. Hier zeigt ein Schüler aus der 8. Klasse einem Jungen aus der zweiten Klasse, wie man sich die Schnürsenkel bindet. Das Beste: Sie lieben beide Fußball und sind Fans vom gleichen Team!

Solidaritätsaktion für die Kinder in Valencia
Unsere Schule führt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Teneriffa eine Solidaritätsaktion für die Kinder in den von der Naturkatastrophe betroffenen Gebieten in Valencia durch.

Der Kürbiswettbewerb an der Grundschule
Es war ein spannender Wettbewerb, der vom 28.Oktober bis zum 30. Oktober an der Grundschule ausgetragen wurde. Die phantasievoll gestalteten Kürbisse wurden am Montag vor Schulbeginn abgegeben und der Gang der Grundschule wurde damit zu einer Ausstellungshalle. Am Ende gab es 3 glückliche Gewinner. Den 1. Platz gewann der Kürbis von Martina Cumplido aus der Klasse 2b. Der 2. Platz ging an Bruno Alemán ebenfalls aus der Klasse 2b. Den 3. Platz gewann Daniel Penaloza aus der Klasse 3c für seinen toll gestalteten Kürbis.