Aktuelles aus der schule

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna.

NEUIGKEITEN

In den Medien

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Las Palmas de Gran Canaria, 15.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative

Weiterlesen »
Grundschule

Projekt „Großer Bruder“

Hallo zusammen: Wie jedes Jahr im Februar hat das Team des schulischen Zusammenlebens die Partnerschaft zwischen den 1. und 7. Klassen durchgeführt. Dieses Ereignis ist Teil des Projekts „Großer Bruder“, einer Initiative, die darauf abzielt, Freundschafts- und Unterstützungsbande zwischen unseren Schülern zu fördern. Das Hauptziel ist es, den Schülern der Grundschule die Möglichkeit zu bieten,

Weiterlesen »
Schule

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am Freitag, den 28. Januar 2025, fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria statt. Insgesamt haben sieben talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Kategorien „Kammermusik landesintern“, Duo Blasinstrument + Klavier und „Violine Solo“ an diesem bedeutenden Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb bot eine spannende Plattform für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 7.

Weiterlesen »
Grundschule

Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“

Liebe Eltern der Klassen 3 und 9, vielen Dank für die Unterstützung Ihrer Kinder bei der Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“, die Teil des Projekts „Großer Bruder“ ist. Letzten Mittwoch haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 9 auf dem Sportgelände versammelt, damit alle „Geschwister“ gemeinsam spielen konnten. Die jüngeren Kinder brachten

Weiterlesen »
Schule

Weihnachtsmarkt 2024

Ein festliches Ereignis für Groß und Klein. Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt, der mit einer festlichen und besinnlichen Atmosphäre die zahlreichen Gäste verzauberte. Der gesamte Schulhof, sowie das Auditorium waren liebevoll und weihnachtlich geschmückt, sodass sich alle Gäste sofort in festliche Stimmung versetzt fühlten. Das Fest begann mit

Weiterlesen »
Schule

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria feierte ihr traditionelles Weihnachtsfest

Am 18. Dezember, feierte die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria ihr traditionelles Weihnachtsfest. Die Veranstaltung begann mit dem Weihnachtskonzert, organisiert vom Fachbereich Musik und gestaltet von den Musikkursen der Klassen 5 und 6, den Bläserklassen und den großen Schulensembles Chor und Bigband, das zahlreiche Gäste anzog und eine schöne weihnachtliche Atmosphäre schuf. Das

Weiterlesen »
Schule

Anna Sofía Bethencourt Nemeckova: Kanarische Meisterin im Indoor-Klettern

Große Freude an der Deutschen Schule Las Palmas Anna Sofía Bethencourt Nemeckova, Schülerin der 10. Klasse, hat sich am 1. Dezember 2024 auf Lanzarote den Titel der Kanarischen Meisterin im Indoor-Klettern in der Kategorie Sub-16 gesichert. Sie gewann mit klarem Vorsprung zu ihren Mitstreiterinnen und bewies dabei nicht nur körperliche Stärke, sondern auch einen klaren

Weiterlesen »
Schule

Frohe Weihnachten!

Die Mitarbeiter und der Vorstand der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria wünschen allen schöne Ferien und eine erholsame Weihnachtszeit.

Weiterlesen »
Schule

Großer Erfolg für Tobias Kuttenkeuler bei der UCMAS-Weltmeisterschaft in Neu-Delhi

Großer Erfolg für Tobias Kuttenkeuler- Schüler der Deutschen Schule Las Palmas! Er belegt einen 3. Platz bei der UCMAS-Weltmeisterschaft in Neu-Delhi. Am 14. Dezember 2024 fand in Neu-Delhi die diesjährige Weltmeisterschaft des Universal Concept of Mental Arithmetic System (UCMAS) statt, bei der mehr als 6.000 Teilnehmer aus 30 Ländern gegeneinander antraten. Unser Schüler Tobias Kuttenkeuler

Weiterlesen »