Zweimal im Monat dürfen die Kinder der Vorschulgruppe der Löwen Theater spielen. Die Theaterstunden in der Vorschulgruppe der Löwen sind eine wertvolle Erfahrung für die Kinder. Sie tragen maßgeblich zur Förderung ihrer sprachlichen, sozialen und kreativen
Fähigkeiten bei. Zudem machen die Stunden den Kindern immer großen Spaß, was die positive Entwicklung und die Freude am Lernen weiter unterstützt. Die regelmäßige Teilnahme an den Theaterstunden hat weitreichende positive Auswirkungen auf die
Entwicklung der Kinder:
Selbstbewusstsein und Ausdruckskraft: Kinder, die im Theater ihre Stimme erheben und vor anderen auftreten, entwickeln ein stärkeres Selbstbewusstsein. Sie lernen, ihre Gedanken und Emotionen klar und überzeugend zu vermitteln. Dies stärkt nicht nur ihre
sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr Vertrauen in ihre eigene Ausdruckskraft.
Soziale Integration: Theater fördert das Miteinander und das gegenseitige Verständnis. Kinder, die in Gruppen arbeiten, lernen, Konflikte zu lösen, Rücksicht zu nehmen und die Meinung anderer zu respektieren. Dies trägt zu einem harmonischen und respektvollen sozialen Klima in der Gruppe bei.
Förderung von Empathie: Durch das Schlüpfen in verschiedene Rollen und das Nachvollziehen der Gedanken und Gefühle anderer Personen entwickeln die Kinder ein stärkeres Einfühlungsvermögen. Sie lernen, Perspektiven zu wechseln und unterschiedliche
Sichtweisen zu verstehen.