Am 10. Februar 2025 fand in unserer Klasse 7b ein erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention statt, das darauf abzielte, einen besseren Umgang unter uns Schülern zu fördern. Der Workshop bot eine Plattform, um die Bedeutung von respektvollem Miteinander zu diskutieren und zu erlernen.
Durch zahlreiche Aktivitäten und Spiele konnten wir das Ziel des Workshops klar herausarbeiten: Wir möchten ein gutes Benehmen miteinander pflegen und lernen, zwischen Gewalt und einem harmlosen Scherz zu unterscheiden.
Die verschiedenen Spiele und Aktivitäten waren nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam. Sie halfen uns, unsere Teambildung zu stärken und zu erkennen, wie wichtig eine nette und harmonische Umgebung für unser gemeinsames Lernen ist.
Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam an diesem wichtigen Thema gearbeitet haben und freuen uns darauf, das Gelernte in unseren Alltag zu integrieren. Ein herzlicher Dank geht an unsere Lehrer Herr Wimmer und Herr Röhrig, die die Organisation und Durchführung des Projekts realisiert haben!
Rocío Romano Scharwächter